Ausser VW und Fahrzeugen des Konzerns sind vom Abgasskandal BMW und Daimler betroffen.
Mit Beschluss vom 28.01.2020 ( Az: VIII ZR 57/19) hat der Bundesgerichtshof die Rechte eines Mercedes- Besitzers des Motortyps OM 651 gestärkt.
Das Urteil kann nun vielen Mercedes-Besitzern Hoffnung geben, die aufgrund der verbauten Thermofenster, Ihren Schaden gerichtlich durchzusetzen. Der Bundesgerichtshof führt in dem Beschluss aus, dass die angefochtene Entscheidung des OLG Celle in entscheidungserheblicher Weise den Anspruch des Klägers auf Gewährung rechtlichen Gehörs (Art. 103 Abs. 1 GG) verletzt habe.
Am 31.03.2020 hat erstmalig ein deutsches Gericht, das Landgericht Düsseldorf (Az. 7 O 67/19) BMW wegen Verwendung unzulässiger Technik zur Rücknahme eines Fahrzeugs verurteilt.
Betroffen sind 11.700 Fahrzeuge der der BMW 5er- und 7er-Reihe aus den Baujahren 2012 bis 2017.
Im Mai 2016 stellte das ARD Magazins "Monitor" die frage: Ist auch Opel in den Diesel-Abgasskandal verwickelt? Der Bericht zeigt, dass Opel ein sogenanntes Thermofenster verwendet. Seit Oktober 2018 wurden verpflichtende Opel Rückrufe ausgesprochen.Inzwischen sind auch Schadensersatzklagen im Opel Diesel Skandal eingereicht worden.
-> Informieren Sie sich unverbindlich in einer kostenfreien Ersteinschätzung. Unsere Kanzlei vertritt Hunderte von Abgasfällen bundesweit vor den Gerichten. In sehr vielen Fällen konnten wir angemessene Entschädigungen oder Rückabwicklungen der PKW-Käufe vor Gericht erstreiten.